NFDI4Ing
Community Meeting CC-41 2022

Produktionstechnik
Mechanical and Production Engineering
Das ist das CC-41 Community Meeting
About the CC-41 Community Meeting
Zum Programm
Agenda
Zur Anmeldung
Registration
Kontakt aufnehmen oder Beiträge einreichen
Contact form
Immer up to date mit dem CC-41 Newsletter
CC-41 newsletter registration (German)
Alte Buttons können m.E. gelöscht werden:
COLLECTION of ABSTRACTS
Infos zu den Community Clustern
CC-41 Newsletter
Community Meeting des Maschinenbaus und der Produktionstechnik (CC-41)
Daten sind der Rohstoff der Zukunft. In der Forschung erfahren FAIRe Daten, Datenqualität und Forschungsdatenmanagement (FDM) daher einen stetigen Zuwachs an Bedeutung. Ebenso gilt es in der Industrie, Daten zu erfassen, zu strukturieren und auszuwerten.
Data is the commodity of the future. In research, FAIR data, data quality and research data management (RDM) are therefore experiencing a steady increase in importance. Likewise, in industry it is important to collect, structure and evaluate data.
Mit den NFDI4Ing Community Meetings bringen wir Forschung und Industrie zusammen zum Austausch, gegenseitigen Lernen und Vernetzen. Um der Vielfältigkeit der Ingenieurwissenschaften gerecht zu werden, fokussieren wir uns hier auf die Community im Maschinenbau und der Produktionstechnik (CC-41).
The NFDI4Ing Community Meetings bring together research and industry for exchange, mutual learning and networking. In order to fulfill the diversity of the engineering sciences, this community meeting focuses on the community in mechanical engineering and production technology (CC-41).
Erfahren Sie mehr über aktuelle Entwicklungen des Forschungsdatenmanagements in unseren Themenblöcken “Get a grip on RDM” und “Metadata, Workflows and Ontologies” . Die Veranstaltung ist ebenfalls in diese beiden Slots geteilt, sodass zu jeder Zeit zwei Vorträge stattfinden, jeweils zu einem der beiden Themenblöcke zugehörig.
Was Sie in den einzelnen Themenblöcken erwartet können Sie der folgenden Übersicht entnehmen:
Learn more about the current activities on research data management in our topic segments “Get a grip on RDM” and “Metadata, Workflows and Ontologies”. The whole event is divided into these two slots, so there will be two talks at any given time, each associated with one of the two topic segments. What you can expect in the individual topic segments can be seen in the following overview:
Test
Get a grip on RDM
Special Interest Groups (SIGs) und Sektionen
Special Interest Groups (SIGs) and sections
Erfahren Sie mehr über die themenübergreifenden Kollaborationen innerhalb der NFDI4Ing sowie über die vier NFDI-übergreifendenen Sektionen. In diesem Slot finden sich Themen zu FDM-Qualitätssicherung und -Training sowie zu rechtlichen und ethischen Aspekte.
Learn more about the cross-topic collaborations within NFDI4Ing as well as the sections that span the entire NFDI. In this slot the topics of RDM Quality Assurance, RDM Training as well as legal and ethics aspects are discussed.
FDM Anwendungsfälle aus der CC-41
RDM Use Cases in CC-41
Gelebtes FDM in der Praxis wird in drei spannenden Use-Cases vorgestellt: Mit dabei ist u.a. das Excellenzcluster Internet of Production, welches seine FDM-Aktivitäten vorstellen wird.
Practical RDM will be introduced in three different exiting Use Cases: Among others, the Cluster of Excellence Internet of production introduces its RDM activities..
Es gibt kein “Zu viel FDM”
There is no such thing as “too much RDM”
Sie können nicht genug von FDM kriegen? Erfahren Sie mehr über die bestehende FDM Initiativen und Netzwerke.
Not enough RDM for your liking? Find out about existing RDM initiatives and networking!
Metadata, Workflows and Ontologies
Special Interest Groups (SIGs) und Sektionen
Special Interest Groups (SIGs) and sections
Erfahren Sie mehr über die anwendungsübergreifenden Kollaborationen innerhalb der NFDI4Ing sowie über die vier NFDI-übergreifendenen Sektionen. In diesem Slot dreht sich alles um Terminologien, Metadaten, Ontologien, Workflows und Infrastrukturen.
Learn more about the cross-application collaborations within NFDI4Ing as well as the sections that span the entire NFDI. In this slot topics like terminologies, metadata, ontologies, workflows and infrastructures are presented.
Von Terminologien zu Metadaten-Nutzung
From Terminologies to metadata usage
In drei aufeinanderfolgenden Vorträgen wird zuerst der Terminology Service vorgestellt, welcher in der Plattform AIMS verwendet wird. Mit AIMS wiederum lassen sich Applikationsprofile auf der Basis von bestehenden Metadatenschemata erstellen. Das Datenrepositorium Coscine legt einen besonderen Wert auf die Bereitstellung und Pflege von beschreibenden Metadaten zu den gespeicherten Daten, etwa aus dem Terminology Service oder aus AIMS heraus. Somit ergibt sich eine Toolchain, die aufeinander aufbaut und bestrebt ist, einen echten Mehrwert zu liefern.
In three consecutive presentations, the Terminology Service will be introduced first, which is used in the AIMS platform. With AIMS on the other hand, application profiles can be created based on existing metadata standards. The data repository Coscine puts a strong focus on the provision and curation of descriptive metadata for the stored data. This results in a toolchain that builds on each other and strives to deliver real value in RDM.
Ontology Prime Time
Ontology Prime Time
Prime Time im Community Meeting: Die Ontologies Experts Group des IoP und fairsharing.org stellen sich vor. Ein Muss für alle Ontologie-Fans!
Prime Time at the Community Meeting: The Ontologies Experts Group of the IoP and fairsharing.org introduce themselves. A must for all ontology fans!
Morning view
Special Interest Groups (SIGs) und Sektionen
Special Interest Groups (SIGs) and sections
Erfahren Sie mehr über die themenspezifischen Kollaborationen innerhalb der NFDI4Ing sowie über die die gesamte NFDI übergreifendenen Sektionen.
Learn more about the topic-specific collaborations within NFDI4Ing as well as the sections that span the entire NFDI.
High noon
FDM Anwendungsfälle aus der CC-41
RDM Use Cases in CC-41
FDM zum anfassen gibt es bei diesen drei spannenden Use-Cases!
Get in touch with RDM and our three exiting Use Cases!
High noon
Von Terminologien zu Metadaten-Nutzung
From Terminologies to Metadata-Usage
In drei aufeinanderfolgenden Vorträgen wird zuerst der Terminology Service vorgestellt, welcher später in AIMS eingebunden werden soll. AIMS selbst soll in Coscine anwendung finden. Somit ergibt sich eine Toolchain, die aufeinander Aufbaut und bestrebt ist, einen echten Mehrwert zu liefern.
In three consecutive presentations, the Terminology Service will be introduced first, which will later be integrated into AIMS. AIMS itself will be applied in Coscine. This results in a toolchain that builds on each other and strives to deliver real value in RDM.
Data dawn at dusk
Es gibt kein “Zu viel FDM”
There is no such thing as “too much RDM”
Sie können nicht genug von FDM kriegen? Erfahren Sie mehr über die Möglichkeiten, sich über FDM zu informieren und auszutauschen!
Not enough RDM for your liking? Find out about other offers regarding RDM information and networking!
Data dawn at dusk
Ontology Prime Time
Ontology Prime Time
Prime Time im Community Meeting: Die Ontologies Experts Group des IoP und fairsharing.org stellen sich vor. Ein Muss für alle Ontologie-Fans!
Prime Time at the Community Meeting: The Ontologies Experts Group of the IoP and fairsharing.org introduce themselves. A must for all ontology fans!
Sammlung der Abstracts
Die Kurzreferate der Konferenzbeiträge sind als “Collection of Abstracts” auf Zenodo unter folgendem Link veröffentlicht:
https://doi.org/10.5281/zenodo.5702697
Kadi4Mat wurde als favorisierte FDM-Lösung des
Jahres gewählt! Weitere Informationen hier.
Im Rahmen der Konferenz wurde von NFD4Ing auch ein Award für die beste FDM-Lösung des Jahres 2021 ausgelobt. Nominiert werden konnten alle Lösungen, die nicht im Kontext von NFDI4Ing selbst entstanden sind. Als Teilnehmer der Konferenz bestand die Möglichkeit die Stimme für eine favorisierte Lösung abzugeben. Eine Liste aller nominierten FDM-Lösungen finden Sie hier.
Vorträge und vorläufige Agenda
Preliminary agenda
Im Community Meeting CC-41 2022 erwartet Sie folgendes Programm aus Vorträgen, Workshops und Vernetzungsmöglichkeiten:
The CC-41 2022 Community Meeting comes along with the following program of presentations, workshops and networking opportunities:
Donnerstag, 03.03.2022
Thursday, March 3rd, 2022
08:45 – 09:00 Uhr
🎫 Ankommen und virtueller Check-In | Arrival and virtual Check-In
09:00 – 09:15 Uhr
Begrüßung und Vorstellung des Programms | Welcoming and Introduction to the agenda
» Tobias Hamann, Mario Moser (NFDI4Ing Community Cluster CC-41)
(15 Min, )
09:15 – 09:45 Uhr
Key Note: Ontologien und andere digitale Werkzeuge zum Datenmanagement in Forschung und Industrie am Beispiel von Maschinenbau und Produktionstechnik
» Prof. Robert Schmitt (Sprecher NFDI4Ing)
(30 Min, )
09:45 – 10:15 Uhr
Vorstellung und Update zur NFDI4Ing | Presentation and Update regarding NFDI4Ing
» tbd
(30 Min, )
10:15 – 10:30 Uhr
☕ Pause | Break
10:30 – 12:00 Uhr
Morning view
Derzeitige Aktivitäten in der NFDI4Ing: Special Interest Groups (SIGs) und Sektionen der NFDI e.V.
Current Activities in the NFDI4Ing: Special Interest Groups (SIGs) and sections of the NFDI e.V.
Themenübergreifende Kollaborationen in NFDI4Ing und darüber hinaus
Cross-topic collaborations within and beyond NFDI4Ing
10:30 – 11:00 Uhr
SIG FDM Training
» Manuela Richter
(30 Min, )
11:00 – 11:30 Uhr
SIG Quality Assurance & FAIR Metriken
» Iryna Mozgova
(30 Min, )
11:30 – 11:45 Uhr
Sektion EduTrain (Training & Education)
» tbd
(15 Min, )
11:45 – 12:00 Uhr
Sektion ELSA (Ethical, Legal & Social Aspects)
» tbd
(15 Min, )
Anwendungsübergreifende Kollaborationen in NFDI4Ing und darüber hinaus
Cross-application collaborations within and beyond NFDI4Ing
10:30 – 11:00 Uhr
SIG Workflow Tools
» Dennis Gläser
(30 Min, )
11:00 – 11:30 Uhr
SIG Metadata & Ontologies
» Susanne Arndt
(30 Min, )
11:30 – 11:45 Uhr
Sektion Common Infrastructures
» tbd
(15 Min, )
11:45 – 12:00 Uhr
Sektion Meta(daten), Terminologien und Provenienz
» tbd
(15 Min, )
12:00 – 13:00 Uhr
🍝 Mittagspause | Lunch break
13:00 – 14:30 Uhr
High noon
Use Cases und Metadaten
Use Cases and Metadata
RDM Use Cases related to mechanical and production engineering
13:00 – 13:30 Uhr
FDM im Excellenzcluster Internet of Production (IoP)
» Son-Yoo Kim
(30 Min, )
13:30 – 14:00 Uhr
FAIR Data Spaces
» Marius Politze
(30 Min, )
13:30 – 14:00 Uhr
tbd
» tbd
(tbd)
14:00 – 14:30 Uhr
Fuel Science Center
» IMA
(30 Min, )
14:00 – 14:30 Uhr
tbd
» tbd
(tbd)
From Terminologies to Metadata-Usage
13:00 – 13:30 Uhr
Terminology Service
» Felix Engel
(30 Min, )
13:30 – 14:00 Uhr
AIMS
» Matthias Grönewald
(30 Min, )
13:30 – 14:00 Uhr
tbd
» tbd
(tbd)
14:00 – 14:30 Uhr
Coscine
» Benedikt Heinrichs
(30 Min, )
14:00 – 14:30 Uhr
tbd
» tbd
(tbd)
14:30 – 15:00 Uhr
☕ 💬 Virtuelle Kaffeepause mit Networking-Session | Virtual coffee break and networking session
Holen Sie sich einen Kaffee und treffen Sie sich mit anderen Interessierten in einem der virtuellen Break Out Räume.
Grab a coffee and join other interested people in one of our virtual break out rooms.
15:00 – 16:30 Uhr
Data dawn at dusk
Vernetzung und Ontologien
Networking and Ontologies
Get yourself connected
15:00 – 15:30 Uhr
FDM Netzwerktreffen
» Daniela Hausen
(30 Min, )
15:00 – 15:30 Uhr
tbd
» tbd
(tbd)
15:30 – 16:00 Uhr
Journal ing.grid
» Kevin Logan
(30 Min, )
15:30 – 16:00 Uhr
tbd
» tbd
(tbd)
16:00 – 16:30 Uhr
tbd
» tbd
(tbd)
The Power of Ontologies
15:00 – 15:30 Uhr
IoP Ontologies Experts Group
» tbd
(30 Min, )
15:30 – 16:30 Uhr
FAIRsharing: an ecosystem of research standards and databases for effective RDM
» Allyson Lister
(60 Min, )
16:30 – 17:00 Uhr
Ausblick und Verabschiedung | Outlook and farewell
- Ausblick auf nächste Schritte
Outlook for next steps
- Kontaktmöglichkeiten
Contact
- Feedback
Feedback
- Zukünftige Angebote zur Vernetzung in der Community
Future offerings for networking in the community
» Tobias Hamann, Mario Moser (NFDI4Ing Community Cluster CC-41)
(30 Min, )
17:00 Uhr
🏴 Veranstaltungsende | End of the event
ab 17:00 Uhr
🍻 Virtueller Ausklang | Virtual After-Glow
Die Networking Session war zu kurz? Noch eine Frage offen? Wer will, kann noch ein paar Minuten länger bleiben.
The networking session was too short? Still this one question open? Feel free to stay some minutes longer.
Neugierig geworden? Melden Sie sich jetzt an!
Exited for more? Sign up now!
Zur Anmeldung
Fragen und eigene Beiträge | Questions and own contributions
Sie haben Fragen bezüglich der Veranstaltung oder möchten einen eigenen Beitrag einreichen? Nutzen Sie gerne dieses Kontaktformular um mit uns in den Austausch zu kommen!
Do you have questions regarding the event or would you like to submit your own contribution? Please use this contact form to get in touch with us!