Steering committee workshop in June
NFDI4Ing’s steering committee meets online for a one-day workshop.
NFDI4Ing’s steering committee meets online for a one-day workshop.
Materials (presentation) Information facilities and libraries in the engineering sciences are nowadays caught between their existing library services and new, mostly digital, fields of activity.
[postponed (vis major: risk of SARS-CoV-2)] The aim of the workshop is to explore ways to maximise interoperability between the discipline-specific metadata that the respective
NFDI4Ing’s steering committee meets for a one-day workshop at RWTH Aachen University.
Forschungsdatenmanagement in den Ingenieurwissenschaften ist von zunehmend essenzieller Bedeutung. Dies gilt nicht nur, aber insbesondere auch in den Materialwissenschaften, da die Erforschung neuer Materialien zunehmend komplexer wird. Solche Datenmengen inklusive entsprechender Metadaten strukturiert abzuspeichern, auszutauschen und zugänglich zu machen stellt dabei eine große Herausforderung dar. An dieser Stelle kommt das Forschungsdatenmanagement ins Spiel, dessen Ziel es ist, digitale Forschungsdaten zugänglich und nutzbar zu machen.
Der Lenkungskreis von NFDI4Ing wird auch im September wieder zusammenkommen, diesmal für zwei Tage. Ausrichtende Einrichtung ist zum ersten Mal das Institut für Wasser- und
Der Lenkungskreis von NFDI4Ing wird sich auch im August wieder zusammensetzten. Ausrichtende Einrichtung ist im August zum ersten Mal das Forschungszentrum Jülich.
Der Lenkungskreis von NFDI4Ing wird im Juli wieder in Darmstadt zusammenkommen.
Das Treffen des Lenkungskreises im Juni wird zum ersten Mal an der TU Braunschweig stattfinden. Dazu begrüßen wir recht herzlich Herrn Christian Langenbach vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. und Frau Iryna Mozgova von der Leibniz Universität Hannover, in Vertretung von Herrn Roland Lachmayer, als neue Mitglieder des Lenkungskreises.
Das letzte Treffen des Lenkungskreises vor der NFDI-Konferenz findet Anfang Mai an der TIB Hannover statt. Dazu begrüßen wir ganz herzlich Herrn Christian Stemmer (Lehrstuhl für Aerodynamik und Strömungsmechanik, Fakultät für Machinenwesen) von der Technischen Universität München als neues Mitglied des Lenkungskreises.